Industriepark Höchst Gebäude G 860
August-Laubenheimer-Straße 1
65926 Frankfurt

Clariant
Liebe Mitglieder,
Chemie ist aus unserem täglichen Leben nicht hinwegzudenken. Schon morgens beginnen wir mit der Zahnpasta im Mund. Ob wir Auto fahren, am Computer arbeiten, telefonieren oder joggen, die Chemie ist ein ständiger Begleiter. Was kann Chemie für das Leben in Zukunft leisten? Steht Nachhaltigkeit in der chemischen Industrie im Widerspruch zu unternehmerischem Denken? Wie vertragen sich Mensch und Umwelt mit Chemie?
Wir haben das außerordentliche Glück, Herrn Dr. Ulrich Ott, Vorsitzender der Geschäftsführung, Leiter Deutschland und der Region Europa bei Clariant, als Referenten gewonnen zu haben.
Clariant ist ein weltweit führendes Unternehmen für Spezialchemikalien mit Sitz in Muttenz bei Basel in der Schweiz. In Deutschland arbeiten rund 4.000 Mitarbeiter für die deutschen Clariant-Gesellschaften. An den 16 deutschen Standorten stellt das Unternehmen eine breite Palette chemischer Spezialitäten her, die mehrere tausend einzelne Produkte umfasst. Sie spielen sowohl in den Herstellungs- als auch Verarbeitungsprozessen der Kunden eine entscheidende Rolle oder verleihen deren Endprodukten wertsteigernde Eigenschaften. Die weltweit größten Produktionsstandorte sind Frankfurt-Höchst und Gendorf in Oberbayern.
Vor dem Vortrag von Dr. Ott wird uns der Historiker Ulrich Boller, Leiter des Clariant Unternehmensarchivs, durch den Industriepark Höchst (Busfahrt), den Peter-Behrens-Bau, ein Meisterwerk expressionistischer Industriearchitektur, sowie das Clariant Innovation Center (CIC) führen.
Datum: |
Donnerstag, 21. April 2016 |
Ort: |
Industriepark Höchst Gebäude G 860 |
Programm:
|
17:30 - 17:45 ca. 20:00 – 21:00 Uhr Empfang |
Anfahrt/Parken: |
Anfahrtsbeschreibung anbei. Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Gebäude G 860. |
Anmeldung: |
bis 31. März 2016 per Mail: info@rhein-main.harvard-club.de |
Bitte registrieren Sie sich mit beigefügter Anmeldung mit Vor- und Nachnamen, da wir aufgrund der Sicherheitsvorschriften im Industriepark eine entsprechende Namensliste vorlegen müssen. Zur Registrierung bringen Sie bitte unbedingt einen Pass oder Personalausweis mit!
Die Veranstaltung wird gemeinsam mit den Alumni Vereinigungen der Rhein-Main Region von INSEAD, dem Tönissteiner Kreis sowie Harvard und St. Gallen ausgerichtet.
Ganz herzlich danken wir an dieser Stelle auch der Clariant als Sponsor der Veranstaltung.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme!
Mit herzlichen Grüßen
Dr. Volker Baas (MPA'88) und Dagmar Bottenbruch (MBA 1986)